Die BMW-SUV 2018 / 2019: von X1 bis X7
Ob BMW X1, X3 oder X6: Die bayerischen Premium-SUV decken alle Segmentbereiche ab – und überzeugen mit Kraft und Esprit
Inhalts- /Modellübersicht:
Anzeige
Die BMW SUV-Modelle: Fragen über Fragen. Wir geben Antworten zu X3 & Co.!
Was ist der Unterschied zwischen "BMW X6" und "BMW X6 M"? Wieviel kostet 2019 ein BMW X3? Gibt es überhaupt "den BMW X3"? Nein! Denn es gibt auch den BMW X3 M40d und den BMW X3 M40i. Und 2019 kommen dazu noch der BMW X3 M und der BMW X3 M Competition.
Im BMW-Konfigurator und auch sonst kommen eine Menge Fragen auf, wenn es um die bayerischen Premium-SUV geht. Eine Schwierigkeit ist natürlich auch, dass BMW alle seine Hochbeiner mit einem einheitlichen "X" und - sozusagen - mit einer "laufenden Nummer" benennt. Das kann schnell verwirren. Doch Achtung: Auch diese Nummerierung kann irreführend sein. So ist zum Beispiel der BMW X1 zwar der Erste in der Reihe, aber eben nicht der Kleinste. Das ist nämlich nach den Abmessungen tatsächlich der BMW X2. Bei Preis, PS und Ausstattung sitzen BMW-Neueinsteiger schnell ganz ähnlichen Irrtümern auf.

Wie alleine schon an diesen paar Beispielen sieht, ist es eben doch nicht so einfach, ein BMW-SUV zu konfigurieren. Darum haben wir für Euch einen umfassenden Überblick zu den aktuellen (und kommenden) BMW X-Modellen der Jahre 2018 und 2019 zusammengestellt. Mit Preis-Niveaus, technischen Daten und vielem anderen. Los geht es mit dem Kompaktbesteller BMW X1.

Anzeige
Seit 2015 nun schon in zweiter Generation unterwegs, beherrscht der BMW X1 regelmäßig die KBA-Verkaufsstatistiken im Segment der Kompakt-SUV. Obwohl er in der Zählung ganz zuunterst steht, ist der X1 mit seinen Abmessungen von 4,44 x 1,82 x 1,61 Metern jedoch merklich größer als der BMW X2, sein etwas jüngerer Coupé-Bruder. Stärkster Motor ist beim BMW X1 derzeit der 25i-Benziner mit 231 PS. Das gleichstarke Diesel-Pendent wurde für den BMW X1 2018 aus dem Sortiment genommen. Dass bis zum Modellwechsel diesbezüglich noch ein Ersatz geschaffen wird, ist unwahrscheinlich. Schließlich steht das Facelift-Modell des X1 2019 schon in den Startlöchern.
BMW X1-Preis-Spektrum: 32.350 € - 50.700 € (Stand: Juli 2019)
BMW X1 - technische Daten
- Antriebsformen: Benzin und Diesel
- Leistung: 140 – 231 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h
- Verbrauch (kombiniert): 5,8 – 6,8 l/100 km
- Abmessungen: 4,44 x 1,82 x 1,61 Meter (L x B x H)
- Radstand: 2.670 mm
- Leergewicht: 1.470 – 1.685 kg
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 505 – 1.550 Liter
Beliebteste Ausstattungslinie: BMW X1 "Sport Line"
Highlights: 18-Zoll-Leichtmetallräder LMR Doppelspeiche 568, Sportsitze, Sportlenkrad, LED-Lichtleiter in den Türen, LED-Nebelscheinwerfer, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Park Distance Control (PDC) hinten, Klimaautomatik, Automatische Heckklappenbetätigung, Stoff-/Sensatec-Kombination Anthrazit/Akzent Orange (SW) - Preis: ab 37.800 Euro
Anzeige
Konfiguriere jetzt Deinen persönlichen BMW X1 2019 und Du erhältst exklusive Angebote von Vertragshändlern - stressfrei, kostenlos und unverbindlich!
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)
Konfigurator-Preis-Test zum BMW X1: Motoren, Ausstattung und mehr

Im Sommer 2019 erhält der BMW X1 ein Facelift. Was wir bislang schon wissen: Die Kühlergrill-Niere wächst deutlich an, und es wird neuentworfene LED-Scheinwerfer geben. Auf der Angebotsliste der X1-Motoren erscheinen dann zwei neue Diesel-Aggregate mit jeweils 116 PS und 231 PS. Der neue BMW X1 wird vom Preis her bei rund 33.000 Euro starten. Was der X1 noch so alles mitbringen wird? Wir halten Euch auf dem Laufenden!


Driven Newsletter Leser zahlen im Schnitt 16 % weniger beim Autokauf. Jetzt Newsletter abonnieren!

Der BMW X2 ist das jüngste und in seinen Abmessungen (4,36 x 1,82 x 1,53 Meter) auch das kleinste SUV im Stall von BMW. Das Coupé-Crossover schließt die interne Konzept-Reihe von BMW X4 und BMW X6 nach unten hin ab, was aber noch lange nichts über seine Kraftentfaltung aussagt. Der X2 lässt sich nämlich mit bis zu 192 PS sehr anständig motorisieren, wobei dazugesagt werden muss, dass der 231 PS starke Spitzenantrieb xDrive25d im Zuge der Umstellungsmaßnahmen 2018 zwischenzeitlich aus dem Angebotsspektrum ausgeschieden war. Einstweiligen "Ersatz" im Power-Feld des City-Crossovers leistete dabei die seit Februar 2019 verfügbare Sportvariante BMW X2 M35i mit ihren 306 Pferdestärken, die aufgrund ihrer besonderen Agilität mehr oder weniger auch als eigenständiges Modell angesehen wird.
BMW X2-Preis-Spektrum: 34.050 € - 51.050 €* (Stand: Juli 2019)
BMW X2 - technische Daten
- Antriebsformen: Benzin und Diesel
- Leistung: 140 – 192 PS [231 PS*]
- Höchstgeschwindigkeit: 227 [237*] km/h
- Verbrauch (kombiniert): 4,4 – 6,1 [4,8 - 5,1*] l/100 km
- Abmessungen: 4,36 x 1,82 x 1,53 Meter
- Radstand: 2.670 mm
- Leergewicht: 1.470 – 1.675 [1.695*] kg
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 470 – 1.355 Liter
*) Für den neuen BMW X2 xDrive25d, laut BMW-Preisliste Mai 2019
Beliebteste Ausstattungslinie: BMW X2 "M Sport X"
Highlights: 19-Zoll M Leichtmetallräder (Y-Speiche 722 M mit Notlaufeigenschaften), M Sport-Lederlenkrad, M Sportfahrwerk, M Aerodynamikpaket, LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen, Exklusiv-Lackierung in "Misano-Blau metallic", Park Distance Control (PDC), Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, LED-Lichtleiter in den Türdekoren, 2-Zonen-Klimaautomatik - Preis: ab 39.750 Euro

Anzeige
Konfiguriere jetzt Deinen persönlichen BMW X2 2019 und Du erhältst exklusive Angebote von Vertragshändlern - stressfrei, kostenlos und unverbindlich!
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)
Der BMW X2 im Preis-Test

Anzeige
Konfiguriere jetzt Deinen persönlichen BMW X2 M35i und Du erhältst exklusive Angebote von Vertragshändlern - stressfrei, kostenlos und unverbindlich!
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)
Das M-Performance-Modell des BMW X2 startete im März 2019 in die Produktion. Wie beim BMW X3 M40i oder beim BMW X4 M50i handelt es sich um eine besonders dynamische SUV-Sportausgabe, die mit entsprechenden Merkmalen auffährt: angefangen beim Antrieb, der es mit seinen 306 PS in nur 4,9 Sekunden auf 100 km/h schafft, über die satte Bestückung mit Top-Technik bis hin zur Allgegenwart des BMW M-Lables.
BMW X2 M35i-Preis: ab 55.300 € (Stand: Juli 2019)
BMW X2 M35i - technische Daten
- Antriebsform: Benzin
- Leistung: 306 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
- Verbrauch (kombiniert): 6,9 – 7,1 l/100 km
- Abmessungen: 4,36 x 1,82 x 1,53 Meter (L x B x H)
- Radstand: 2.670 mm
- Leergewicht: 1.685 kg
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 550 – 1.600 Liter
Standardausstattung des BMW X2 M35i
Highlights: 19-Zoll-Leichtmetallfelgen (LMR Doppelspeiche 715 M / NLE), M Sportbremsen vorne, M Sportfahrwerk, LED-Scheinwerfer, Stoff-Alcantara-Sitze, M Lederlenkrad mit Schaltwippen und Multifunktionstasten
Driven Newsletter Leser zahlen im Schnitt 16 % weniger beim Autokauf. Jetzt Newsletter abonnieren!

Anzeige
Wie sein kleineres Pendant BMW X1 ist auch der wuchtigere BMW X3 regelmäßig in den Top 3 der KBA-Zulassungsstatistiken vertreten. Beim aktuellen X3 mit der Typenbezeichnung G01 handelt es sich um die mittlerweile dritte Generation des bayerischen Kompakt-SUV, die 2017 ihren Marktstart feierte. Wie bei nahezu allen seinen Markenbrüdern erlebte der BMW X3 2018 eine umfassende Motorenumstellung auf die sicheren Abgasstandards von Euro 6d-Temp, der zum Teil bereits Ende 2017 eingeleitet worden war. Die Situation hat sich daher recht schnell wieder normalisiert. An Kraft hat der BMW X3 ebenfalls nichts eingebüßt. Sein Leistungsspektrum reicht nach wie vor bis zu 265 PS. In seinen Sportfassungen BMW X3 M40i und BMW X3 M40d stehen ihm sogar 354 PS beziehungsweise 326 PS zur Verfügung. Und das ist noch nicht alles: Vorraussichtlich ab September 2019 kommen dazu noch die BMW X3 Supersport-Versionen BMW X3 M und BMW X3 M Competition mit 480 respektive 510 PS auf den Markt.
BMW X3-Preis-Spektrum: 45.000 € - 62.800 € (Stand: Juli 2019)
BMW X3 - technische Daten
- Antriebsformen*: Benzin und Diesel
- Leistung: 184 – 265 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
- Verbrauch (kombiniert): 5,0 – 7,4 l/100 km
- Abmessungen: 4,71-4,73 x 1,89-1,90 x 1,67-1,68 Meter (L x B x H)
- Radstand: 2.864 mm
- Leergewicht: 1.725 – 1.970 kg
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 550 – 1.600 Liter
*) Anmerkung zu den Antriebsformen: Ein BMW X3 Hybrid-Modell (BMW X3 xdrive30e) wird vorraussichtlich Ende des Jahres 2019 auf den Markt kommen
Beliebteste Ausstattungslinie: BMW X3 "xLine"
Highlights: 19-Zoll-Leichtmetallrädern (LMR Y-Speiche 694), Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Stoff-/Lederkombination "Vivus" Anthrazit, Klimaautomatik, Ablagenpaket, BMW Individual Exterieur Line (Aluminium satiniert), LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen, LED-Nebelscheinwerfer, automatisch abblendender Innenspiegel - Preis: ab 50.200 Euro

Anzeige
Konfiguriere jetzt Deinen persönlichen BMW X3 2019 und Du erhältst exklusive Angebote von Vertragshändlern - stressfrei, kostenlos und unverbindlich!
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)
BMW X3: Preis-Test zum kompakten Bestseller

Anzeige
Beide Sport-Versionen des X3, sowohl der BMW X3 M40i als auch der BMW X3 M40d, sind bereits seit 2018 mit neuen Motoren nach den Standards von Euro 6d-Temp ausgestattet. Dazu muss erwähnt werden, dass im Zuge der Umrüstung auch der Spritverbrauch des BMW X3 M40i (354 PS) gestiegen ist, und zwar um rund einen Liter auf nunmehr 9,1 Liter Benzin im kombinierten Verbrauch. Beim BMW X3 M40d (326 PS) bewegt sich der kombinierte Verbrauch zwischen 6,3 und 6,5 Liter Diesel. Im Gegensatz zu den beiden Super-Sportvarianten BMW X3 M und BMW X3 M Competition sind die serienmäßigen Standards von X3 M40i und X3 M40d identisch (u. a. 20-Zoll M LMR Doppelspeiche 699 M, M Aerodynamik-Paket und BMW Individual Hochglanz Shadow Line). Und im Preis? Der BMW X3 M40i ist aktuell ab 69.300 Euro zu haben. Die Preise für einen BMW X3 M40d starten bei 70.300 Euro.


Für September 2019 sind die Marktstarts der beiden Super-Sportversionen des BMW X3 anberaumt: BMW X3 M und BMW X3 M Competition leisten mit dem neu entwickelten 3,0-Liter-Reihensechszylinder 480 PS beziehungsweise 510 PS und schaffen den Standsprint von 0 auf 100 km/h in etwa vier Sekunden. Ausstattungstechnisch werden beide X3-Versionen natürlich mit exklusiven Elementen des BMW M-Lables auflaufen. Der X3 M Competition sogar mit serienmäßigen 21-Zoll-Leichtmetallfelgen und M-Sportsitzen aus Leder. Das alles wird sich auch entsprechend im Preis niederschlagen: 84.900 Euro für den BMW X3 M und 93.400 Euro für den BMW X3 M Competition. Beide Modelle sind auch schon bestellbar. (vgl. auch: BMW X4 M und BMW X4 M Competition)

Anzeige
Konfiguriere jetzt Deinen persönlichen BMW X3 M / M Competition 2019 und Du erhältst exklusive Angebote von Vertragshändlern - stressfrei, kostenlos und unverbindlich!
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)

Das zweitmächtigste SUV-Coupé-Crossover im Spektrum der BMW X-Modelle ist der BMW X4. Seit 2018 ist die neue Generation vom Typ G02 auf dem Markt und leistet in der Standard-Fassung zwischen 184 und 265 PS. Darüber stehen die Sport-Ausgaben BMW X4 M40i und BMW X4 M40d sowie die Extrem-Sportversion BMW X4 M.
BMW X4-Preis-Spektrum: 50.100 € - 65.100 € (Stand: Juli 2019)
BMW X4 - technische Daten
- Antriebsformen: Benzin und Diesel
- Leistung: 184 – 265 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
- Verbrauch (kombiniert): 5,5 – 7,3 l/100 km
- Abmessungen: 4,73-4,76 x 1,92-1,94 x 1,62-1,62 Meter (L x B x H)
- Radstand: 2.864 mm
- Leergewicht: 1.795 – 1.970 kg
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 525 – 1.430 Liter
Beliebteste Ausstattungslinie: BMW X4 "M Sport"
Highlights: 19 Zoll M-Leichtmetallräder (Doppelspeiche 698 M Bicolor Ferricgrau, glanzgedreht), M Aerodynamikpaket, BMW Individual Hochglanz Shadow Line, M Lederlenkrad mit Multifunktion, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer in Stoff-/Lederkombination "Vernasca" (schwarz mit blauer Kontraststeppung), Endrohrblenden in Glanzchrom, Klimaautomatik, automatisch abblendender Innenspiegel - Preis: ab 54.900 Euro

Anzeige
Konfiguriere jetzt Deinen persönlichen BMW X4 2019 und Du erhältst exklusive Angebote von Vertragshändlern - stressfrei, kostenlos und unverbindlich!
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)
BMW X4 - das exklusive Coupé-Crossover im Konfigurator-Test

Wie beim BMW X3 haben die Münchner auch für den X4 zwei hochleistungsfähige Sport-Motorisierungen im Angebot. Ein halbes Jahr nach seinem Marktstart im März 2018 ist das noble SUV-Coupé auch als BMW X4 M40d (Diesel) und BMW X4 M40i (Benzin) zu haben. Das Kraftpotential des Diesels liegt bei 326 PS, das des Benziners bei 354 PS. Beiden Ausführungen gelingt der Sprint auf die 100 km/h in unter vier Sekunden. Bei der Serienausstattung verfügen BMW X4 M40d und M40i über erweiterte Merkmale, die zumeist aus dem exklusiven BMW M-Baukasten stammen: Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, M Lederlenkrad oder auch die 20-zölligen M Leichtmetallräder Doppelspeiche 699 M mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften. Noch bilden diese beiden Modellvarianten die Speerspitze im BMW X4-Spektrum. Für 2019 stehen bereits schon zwei noch dynamischere X4 in den Startlöchern, nämlich der BMW X4 M und der BMW X4 M Competition. Derzeit ist der BMW X4 M40i ab einem Preis von 71.500 Euro zu haben. Der BMW X4 M40d ab 72.500 Euro.
Driven Newsletter Leser zahlen im Schnitt 16 % weniger beim Autokauf. Jetzt Newsletter abonnieren!

Anzeige
Wie der BMW X3 M und der BMW X3 M Competition werden auch BMW X4 und BMW X4 Competition erst für September 2019 erwartet und werden dann über eine maximale Leistung von 480 PS bzw. 510 PS verfügen. Diese beiden Varianten laufen mit demselben Aggregat wie die X3 M-Versionen: dem dafür neu entwickelten 3,0-Liter-Reihensechszylinder. Der BMW X4 M kommt mit 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, Sport-Ledersitzen, M-Lederlenkrad mit Schaltwippen, 3-Zonen-Klimaautomatik und einem Navigationssystem mit 10,25-Zoll-Touchscreen. Der BMW X4 M Competition erweitert diese Ausstattung dann noch um serienmäßige 21-Zoll-Leichtmetallfelgen, M-Sportsitze aus Leder mit beleuchtetem M-Logo und die M-Sportabgasanlage. Obwohl sie beide erst im September ausgeliefert werden, sind X4 M und X4 M Competition ebenfalls schon bestellbar. Einstiegs-Preis: 87.100 Euro bzw. 95.600 Euro.
Anzeige
Konfiguriere jetzt Deinen persönlichen BMW X4 M / M Competition 2019 und Du erhältst exklusive Angebote von Vertragshändlern - stressfrei, kostenlos und unverbindlich!
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)

Im Konkurrenzfeld von Audi Q7, VW Touareg und Porsche Cayenne hat es der BMW X5 2019 gewiss nicht leicht. Dennoch hat er durch seine spezielle Mischung aus Robustheit, Kraft und Exkusivität eine eigene Nische gefunden, die er mittlerweile in vierter Modellgeneration (G05) äußerst gut behaupten kann. Mehr noch: Mit dem aktuellen BMW X5, 2018 erst neuaufgelegt, ist im Segment der gehobenen SUV stets zu rechnen. Seine technologischen Standards setzen Maßstäbe. Wie seinem kleineren Pendant BMW X3 wurde auch dem X5 eine Sportversion (X5 M50d) zur Seite gestellt. Eine Super-Sportversion (BMW X5 M) wie beim Vorgängermodell gibt es derzeit nicht.
BMW X5-Preis-Spektrum: 69.200 € - 70.700 € (Stand: Juli 2019)
BMW X5 - technische Daten
- Antriebsformen: Benzin, Diesel, Plug-in Hybrid
- Leistung: 265 – 340 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 243 km/h
- Verbrauch (kombiniert): 6,0 – 8,8 l/100 km
- Abmessungen: 4,92 x 2,00 x 1,75 Meter (L x B x H)
- Radstand: 2.975 mm
- Leergewicht: 2.060 – 2.185 kg
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 645 – 1.860 Liter
BMW X5: Standardausstattung
Highlights: 18-Zoll-Leichtmetallfelgen V-Speiche 618 (Reflexsilber), BMW Radio Professional, Parksensoren vorne und hinten, 2,5-Zonen-Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer

Anzeige
Konfiguriere jetzt Deinen persönlichen BMW X5 2019 und Du erhältst exklusive Angebote von Vertragshändlern - stressfrei, kostenlos und unverbindlich!
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)
X5: Preis-Test im BMW-Konfigurator

Wie bei seinem kleineren Gegenstück, dem BMW X3, gibt es auch für den BMW X5 einen Benzin- und einen Dieselantrieb, die sich beide durch besondere Kraftentfaltungspotentiale hervortun. Dabei war der BMW X5 M50d-Diesel lange die einzige der beiden Sportvarianten. Ab August 2019 wird nun auch der BMW X5 M50i-Benziner mit gewaltigen 530 PS nachgereicht und ist derzeit auch schon konfigurier- und bestellbar.
- BMW X5 M50d-Preis: ab 93.800 € (Stand: Juli 2019)
- BMW X5 M50i-Preis: ab 96.200 € (Stand: Juli 2019)
BMW X5 M50d - technische Daten
- Antriebsform: Diesel
- Leistung: 400 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
- Verbrauch (kombiniert): 6,8 – 7,2 l/100 km
- Abmessungen: 4,92 x 2,00 x 1,75 Meter (L x B x H)
- Radstand: 2.975 mm
- Leergewicht: 2.350 kg
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 645 – 1.860 Liter
BMW X5 M50i - technische Daten
- Antriebsform: Benzin
- Leistung: 530 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
- Verbrauch (kombiniert): 10,6 l/100 km
- Abmessungen: 4,92 x 2,00 x 1,75 Meter (L x B x H)
- Radstand: 2.975 mm
- Leergewicht: 2.360 kg
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 645 – 1.860 Liter
BMW X5 M50d: Standardausstattung und Eigenheiten im Konfigurator
Da es sich bei der Sportversion BMW X5 M50d um eine spezielle Motorbestückung handelt und keine dezidierte Ausstattungslinie, ist die Standardausstattung im Wesentlichen mit der des BMW X5 identisch. Der X5 M50d ist vielmehr eine Modellversion des X5 - mit eigenen, unverkennbaren Optikmerkmalen. Darum: Achtung! Beim BMW X5 entscheidet die Motorenwahl nicht nur darüber, welche Modellversion man erhält, sondern auch über die Möglichkeiten, die man im Konfigurator-Bereich "Sonderausstattung und Zubehör" zur Verfügung gestellt bekommt. Konkret: Für den BMW X5 M50d stehen ganz spezielle, exklusive Upgrades im Options-Angebot. Das macht sich alleine schon am Lackfarben-Spektrum bemerkbar, wo uns für den X5 M50d eine leicht abgewandelte Wahlpalette präsentiert wird. Dagegen gibt es für den X5 M50d nicht die Paket-Wahlmöglichekiten "xOffroad Paket", "xLine", "M Sportpaket" wie beim Standard-X5. Der BMW X5 M50d ist designtechnisch sehr strikt auf sein Äußeres festgelegt.
Anzeige
Konfiguriere jetzt Deinen persönlichen BMW X5 M50d und Du erhältst exklusive Angebote von Vertragshändlern - stressfrei, kostenlos und unverbindlich!
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)

BMW X5 Hybrid-Preis: ab 77.600 € (Stand: Juli 2019)
BMW X5 Hybrid - technische Daten
- Antriebsform: Plug-in Hybrid (Benzin/Elektro)
- Motorleistung: 268 PS
- Systemleistung: 394 PS
- Elektrische Reichweite (im reinen Elektromodus): 80 km
- Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h
- Verbrauch (kombiniert): 1,8 l/100 km
- Abmessungen: 4,92 x 2,00 x 1,75 Meter (L x B x H)
- Radstand: 2.864 mm
- Leergewicht: 2.510 kg
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 550 – 1.720 Liter
Anzeige
Konfiguriere jetzt Deinen persönlichen BMW X5 Hybrid 2019 und Du erhältst exklusive Angebote von Vertragshändlern - stressfrei, kostenlos und unverbindlich!
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)

Die zweite Generation des Super-SUV-Coupés BMW X6 wurde bereits im Jahr 2014 aufgelegt. Dennoch hat sich bei ihm einiges getan - vor allem vonseiten der Motoren. Das Antriebsspektrum wurde nämlich 2018 von den Umstrukturierungsmaßnahmen des Konzerns erfasst, infolge derer sich der BMW X6 2019 etwas anders darstellt als noch zum Marktstart. Es stehen nämlich für den X6 derzeit keine Benziner im Programm. Auch die Hochleistungsvariante BMW X6 M wird seit 2018 nicht mehr produziert. Als Sport-Fassung gibt es aber immer noch den BMW X6 M50d. Der X6 M40i jedoch ist ebenfalls aus dem Neuwagen-Angebot verschwunden.
BMW X6-Preis-Spektrum: 72.300 € - 78.700 € (Stand: Juli 2019)
BMW X6 - technische Daten
- Antriebsform: Diesel
- Leistung: 258 – 313 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
- Verbrauch (kombiniert): 7,0 – 7,1 l/100 km
- Abmessungen: 4,91 x 1,99 x 1,69–1,70 Meter (L x B x H)
- Radstand: 2.933 mm
- Leergewicht: 2.140 – 2.180 kg
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 580 – 1.525 Liter
Anzeige
Konfiguriere jetzt Deinen persönlichen BMW X6 2019 und Du erhältst exklusive Angebote von Vertragshändlern - stressfrei, kostenlos und unverbindlich!
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)

BMW X6 M50d-Preis: 94.400 € (Stand: Juni 2019)
BMW X6 M50d - technische Daten
- Antriebsformen: Diesel
- Leistung: 381 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
- Verbrauch (kombiniert): 7,8 l/100 km
- Abmessungen: 4,91 x 1,99 x 1,69–1,70 Meter (L x B x H)
- Radstand: 2.933 mm
- Leergewicht: 2.260 kg
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 580 – 1.525 Liter
Serien-Highlights: 19 Zoll M Leichtmetallräder Doppelspeiche 623 M, Adaptives Fahrwerk, M Servotronic, Polsterung in Alcantara-Lederkombination, M Lederlenkrad mit Schaltwippen und Multifunktion sowie Sportsitze für Fahrer und Beifahrer.
Anzeige
Konfiguriere jetzt Deinen persönlichen BMW X6 M50d und Du erhältst exklusive Angebote von Vertragshändlern - stressfrei, kostenlos und unverbindlich!
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)

Die höchstmotorisierte Version des BMW X6, der BMW X6 M (F86), wurde zwischen März 2015 und April 2018 produziert. Derzeit ist dieses SUV-Coupé der Superlative nur noch auf dem Gebrauchtwagenmarkt erhältlich. Mit der Kraft von 575 PS schafft sein V8-Benziner die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,2 Sekunden und ist damit der sprintstärkste, aber auch der durstigste X6 (11,1 Liter!).
BMW X6 M-Preis: -
BMW X6 M - technische Daten
- Antriebsform: Benzin
- Leistung: 575 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
- Verbrauch (kombiniert): 11,1 l/100 km
- Abmessungen: 4,91 x 1,99 x 1,69–1,70 Meter (L x B x H)
- Radstand: 2.933 mm
- Leergewicht: 2.340 kg
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 580 – 1.525 Liter
Driven Newsletter Leser zahlen im Schnitt 16 % weniger beim Autokauf. Jetzt Newsletter abonnieren!

Anzeige
Das jüngste und gewaltigste BMW-SUV bringt knapp 2,5 Tonnen Leergewicht auf die Waage. Beim BMW X7 M50i sind es sogar 2.555 kg. Schon 2018 versetzten die ersten Bilder des BMW X7 die Autowelt in Aufregung. Nicht an seinen immensen Abmessungen, die selbst den Direktkonkurrenten Audi Q8 in den Schatten stellen, schieden sich die Geister. Vielmehr war und ist es das Design, das dem bärenstarken Mega-SUV eine eher behäbige Erscheinung gibt und über das die kraftstrotzenden Motorisierungen (530 PS beim X7 M50i) nicht hinwegtäuschen können. Wie bei den vorangegangenen BMW-SUV der gehobenen Preis-Klasse gibt es für den X7 strenggenommen keine Ausstattungslinien. Die individuelle Grundauslegung gelingt auch hier wieder vor allem durch spezielle Paket-Optionen wie "M Sportpaket", "Design Pure Excellence" und "xOffroad Paket". Keine Frage aber, dass sich BMW schon in den absoluten Basisstandards seines Luxus-SUV nicht lumpen lässt.
BMW X7-Preis-Spektrum: 84.300 € - 86.300 € (Stand: Juni 2019)
BMW X7: technische Daten
- Antriebsformen: Benzin und Diesel
- Leistung: 265 – 340 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 245 km/h
- Verbrauch (kombiniert): 6,5 – 8,7 l/100 km
- Abmessungen: 5,15 x 2,00 x 1,81 Meter
- Radstand: 3.105 mm
- Leergewicht: 2.395 – 2445 kg
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 750 - 2.120 Liter
BMW X7: Standardausstattung
Highlights: 20 Zoll LMR V-Speiche 750, Leder „Vernasca“ (designperforiert Cognac), Interieurleisten in Edelholz-Ausführung, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Sport-Lederlenkrad mit Multifunktion, Active Protection, Active Guard Plus, Parking Assistant, Servotronic (geschwindigkeitsabhängige Anpassung der Lenkkraftunterstützung), 4-Zonen-Klimaautomatik, BMW Live Cockpit Professional, Connected Package Professional, BMW Gestensteuerung
Anzeige
Konfiguriere jetzt Deinen persönlichen BMW X7 2019 und Du erhältst exklusive Angebote von Vertragshändlern - stressfrei, kostenlos und unverbindlich!
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)

BMW X7 M50d-Preis: ab 109.900 € (Stand: Juni 2019)
BMW X7 M50i-Preis: ab 111.900 € (Stand: Juni 2019)
BMW X7 M50i und M50d: technische Daten
- Antriebsformen: Benzin und Diesel
- Leistung: 400 PS [X7 M50d] und 530 PS [X7 M50i]
- Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
- Verbrauch (kombiniert): 7,3 Liter [X7 M50d] und 11,1 Liter [X7 M50i]
- Abmessungen: 5,15 x 2,00 x 1,81 Meter
- Radstand: 3.105 mm
- Leergewicht: 2.535 kg [X7 M50d] und 2.555 kg [X7 M50i]
- Kofferraum- und Gesamtladevolumen: 750 - 2.120 Liter
BMW X7 M50i und BMW X7 M50d: Die zusätzliche Standardausstattung
Zusätzlich zur Serienausstattung des "normalen" BMW X7 verfügen sowohl der BMW X7 M50i, als auch der BMW M50d unter anderem über folgende Standards: Adaptives M Sportfahrwerk, M Sportabgasanlage, M Sportbremse, M Sportdifferential, 8-Gang Steptronic Sport-Getriebe, Harman/Kardon Surround-Sound-System
Driven Newsletter Leser zahlen im Schnitt 16 % weniger beim Autokauf. Jetzt Newsletter abonnieren!