Inhalt
Wie viel Coolness passt in die kompakten Maße von 4,21 x 1,79 x 1,51 Metern? Da ist guter Rat wohl teuer. Nein, in nackten Zahlen lässt sich der Style-Faktor eines Autos wohl kaum abbilden. Unbestritten ist allerdings, dass Audis kleinstes SUV auf der gefühlten Coolness-Skala einen Spitzenplatz beanspruchen kann. Das Crossover zeigt trotz seiner vergleichsweise knappen Abmessungen klare Kante und will damit gerade auf dem Asphalt-Parkett der City eine gute Figur machen. Der Erfolg gab ihm bislang Recht, und es ganz danach aus, als könne das neue Audi Q2 Facelift-Modell diese Erfolgsgeschichte im zunehmend dichter besiedelten SUV-Segment unbeirrt fortsetzen und BMW X1 & Co. in ihre Schranken verweisen. Selbst der ungemein beliebte Audi A3 hat bereits ein Stück seiner nahezu unangefochtenen Position als Ingolstädter Musterschüler an das agile Kompakt-SUV abtreten müssen. Keine Frage: Der Q2 trifft nicht nur den Nerv der urbanen Zielgruppe, sondern genießt über sämtliche Käufergruppen hinweg eine beachtliche Popularität. Wir stellen den SUV-Superseller im Gesamtüberblick vor. Was mit drin? Und was kostet das Audi-Q2-Facelift im Jahr 2021? Welche Spezialmodelle gibt es? Das sind einige der Fragen, die wir hier im Detail beantworten wollen.
Kompakt-SUV Q2: Maße und Kofferraumvolumen
Das Audi Q2-Facelift misst in Länge, Breite und Höhe 4,21 x 1,79 x 1,51 Meter und ist damit zwei Zentimeter länger als das Vor-Facelift-Modell. Der Q2 bewegt sich also in der Größenklasse von Seat Ateca, VW T-Roc und BMW X1. Der Kofferraum fasst 405 Liter mit Frontantrieb und 355 Liter mit Allrad, was etwas mehr ist als bei einem VW Golf 8. Mit umgekippten Sitzlehnen erweitert sich das Stauraum-Potential auf 1.050 Liter (Frontantrieb) bzw. 1.000 Liter (Allradantrieb).
Audi Q2-Innenraum: Materialwechsel und Paket-Upgrades
Das Facelift brachte auch für den Innenraum des Audi Q2 einige Änderungen mit sich. Alcantara-Leder lässt sich zwar nicht mehr ordern, dafür aber eine edle Mikrofaser Dinamica/Leder-Kombination. Serienmäßig kommt das Interieur weiterhin in "Stoff schwarz". Neu ist auch, dass Upgrades im Innenraum nur noch mit der Bestellung von Paketen vorgenommen werden können. Das heißt, man wählt nicht nur die Sitzbezüge allein, sondern gleichzeitig eine Reihe von Dekor und Details wie die Edelstahl-Pedalerie oder die Dachhimmelfarbe. Bestellt man zum Beispiel das Interieur mit Sportsitzen in "Leder/Kunstleder-Kombination schwarz", kommt der Audi Q2-Innenraum außerdem mit Ambiente-Lichtpaket, Aluminiumoptik, schwarzen Akzentstreifen und beleuchteten Aluminium-Einstiegsleisten.
Audi Q2-Preis mit Basismotor: So viel kosten die Ausstattungslinien mindestens
Der Einstieg in einen Audi Q2 gelingt aktuell (Stand September 2022) ab einem Preis von 27.250 Euro mit dem 110 PS starken Basismotor, einem handgeschalteten 3-Zylinder-Benziner. Wünscht man sich mehr Pferdestärken und/oder S tronic beziehungsweise Allrad, steigt der Q2-Preis um mehrere Tausend Euro. Das gilt auch für die Ausstattungslinien, die seit dem Facelift nicht mehr "sport" und "design", sondern "advanced" und "S line" heißen. In Kombination mit dem erwähnten Basisantrieb ist dabei mit folgenden Grundpreisen zu rechnen:
Einstiegspreise in der Übersicht
- Basisausstattung: ab 27.250 € inkl. 19 % MwSt. (30 TFSI, 110 PS, manuelle 6-Gang-Schaltung)
- "advanced": ab 28.700 € inkl. 19 % MwSt. (30 TFSI, 110 PS, manuelle 6-Gang-Schaltung)
- "S line": ab 29.950 € inkl. 19 % MwSt. (30 TFSI, 110 PS, manuelle 6-Gang-Schaltung)
Eine Ausnahme bildet die Sportausgabe Audi SQ2. Sie ist erst ab 49.200 Euro (inkl. 19 % MwSt.) erhältlich, da der SQ2 grundsätzlich mit einem turbogeladenen 300-PS-Beziner mit Allrad und 7-Gang-S tronic vorfährt und eine einheitliche, höherwertige Serienausstattung aufweist.
Audi Q2: Preise und Daten für alle Motoren-Getriebe-Kombinationen
Der Antrieb hat auch beim Audi Q2 den Hauptanteil am Gesamt-Preis. Grundsätzlich ist es immer der persönliche Anspruch, der vorgibt, für welchen Motor man sich entscheidet. Das Vergleichen der Aggregate und ihrer Werte wie Verbrauch oder Leistung ist darum umso wichtiger.
Dem Audi Q2 2020-Facelift stehen zum Stand September 2022 vier Benzin- und vier Dieselantriebe zur Verfügung. Mild- oder Plug-in-Hybridmodelle werden nicht angeboten. Dafür ist das konventionelle Programm vielfältig. Die preisliche und leistungstechnische Untergrenze bildet der bereits erwähnte Benziner mit 110 PS und manueller 6-Gang-Schaltung, gefolgt vom 150 PS starkem Benzin-Motor, der sich optional mit 6-Gang-Handschaltung oder 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (S tronic) kombinieren lässt, und dem stärksten Ottomotor mit 190 PS. Bei den Dieseln besteht ein sehr ähnliches Angebot: zunächst der Einstiegsdiesel mit 116 PS und wahlweise manueller 6-Gang-Schaltung oder S tronic, außerdem der 150-PS-Selbstzünder, der ausschließlich nur mit 7-Gang-S tronic kommt und sich mit Front- und Allradantrieb kombinieren lässt. Beruhigend: Alle Antriebe des Q2 erfüllen die anspruchsvollen Abgas-Standards von Euro 6d-ISC-FCM und sind somit vor eventuellen Fahrverboten sicher.
Audi TFSI-Antriebe (Benzin)
- 30 TFSI (Frontantrieb, 6-Gang-Schaltgetriebe): 81 kW/110 PS, Drehmoment (max.): 200 Nm; kombinierter Verbrauch: 5,2 - 5,4 l/100 km; Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 11,2 s; Einstiegspreis: 27.250 Euro (inkl. 19 % MwSt.)
- 35 TFSI (Frontantrieb, 6-Gang-Schaltgetriebe): 110 kW/150 PS, Drehmoment (max.): 250 Nm; kombinierter Verbrauch: 5,1 - 5,4 l/100 km; Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 8,6 s; Einstiegspreis: 30.100 Euro (inkl. 19 % MwSt.)
- 35 TFSI (Frontantrieb, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic): 110 kW/150 PS, Drehmoment (max.): 250 Nm; kombinierter Verbrauch: 5,1 - 5,3 l/100 km; Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 8,6 s; Einstiegspreis: 32.100 Euro (inkl. 19 % MwSt.)
- 40 TFSI quattro (Allradantrieb, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic): 140 kW/190 PS, Drehmoment (max.): 320 Nm; kombinierter Verbrauch: 6,3 - 6,6 l/100 km; Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6,7 s; Einstiegspreis: 37.000 Euro (inkl. 19 % MwSt.)
Audi TDI-Antriebe (Diesel)
- 30 TDI (Frontantrieb, 6-Gang-Schaltgetriebe): 85 kW/116 PS, Drehmoment (max.): 300 Nm; kombinierter Verbrauch: 4,3 - 4,5 l/100 km; Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 9,9 s; Einstiegspreis: 30.700 Euro (inkl. 19 % MwSt.)
- 30 TDI (Frontantrieb, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic): 85 kW/116 PS, Drehmoment (max.): 250 Nm; kombinierter Verbrauch: 4,0 - 4,2 l/100 km; Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 10,3 s; Einstiegspreis: 32.700 Euro (inkl. 19 % MwSt.)
- 35 TDI (Frontantrieb, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic): 110 kW/150 PS, Drehmoment (max.): 360 Nm; kombinierter Verbrauch: 4,2 - 4,3 l/100 km; Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 8,4 s; Einstiegspreis: 35.800 Euro (inkl. 19 % MwSt.)
- 35 TDI quattro (Allradantrieb, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic): 110 kW/150 PS, Drehmoment (max.): 360 Nm; kombinierter Verbrauch: 4,6 - 4,8 l/100 km; Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 8,2 s; Einstiegspreis: 37.800 Euro (inkl. 19 % MwSt.)
Die Ausstattungslinien: "advanced" und "S line"
Das Facelift von 2020 hat sich auch auf die Ausstattungslinien des Audi Q2 ausgewirkt. Zwar trägt das Basismodell mit seiner Standardausstattung weiterhin keinen speziellen Namen. Die beiden höherwertigen Linien heißen nun hingegen nicht nur anders, sondern weisen in puncto Aufpreis und enthaltener Ausstattung deutliche Unterschiede auf: Für 1.450 Euro ist die Ausstattungsvariante "advanced" erhältlich. Die neue Top-Linie "S line" kostet noch einmal 1.250 Euro mehr als "advanced", was zeigt, dass es sich dabei um mehr als einen bloßen Namensersatz für das vormalige "sport" handelt.
Basismodell: Die grundlegende Serienausstattung des Q2
Das Audi Q2-Basismodell bringt folgende serienmäßige Ausstattungsmerkmale mit:
- MMI Radio "plus"
- Audi connect Remote & Control
- Audi connect Notruf & Service
- Audi pre sense front
- Geschwindigkeitsbegrenzer (individuell einstellbar)
- Klimaanlage, manuell
- Wärmeschutzverglasung
- Sitzbezüge in "Stoff schwarz"
- Dekoreinlagen "Diamantlack silbergrau"
- Einstiegsleisten vorn in Kunststoff
- LED-Scheinwerfer
- elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel (Gehäuse in Wagenfarbe)
- Blade in Wagenfarbe
- ISOFIX-Ösen und Top Tether (für die äußeren Rücksitze)
- 16-Zoll-Stahlräder mit Radvollblende (Reifen: 205/60 R 16)
"advanced" (ehemals "design"): Die mittlere Ausstattungslinie
Beim Audi Q2-Facelift-Modell hat die Ausstattungsvariante "advanced" die Nachfolge der ehemaligen Linie "design" angetreten, indem sie den serienmäßigen Grundbestand des Basismodells durch folgende Merkmale erweitert und/oder ergänzt:
- Stoßfänger "advanced" in Kontrastlackierung
- Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlegern vorn
- Blade in "Manhattangrau Metallic"
- 17-Zoll-Leichtmetallräder in 5-Doppelspeichen-Design (Reifen: 215/55 R17 94V)
Obwohl für "advanced" 1.450 Euro pauschal mehr kostet als das Basismodell, bringt es im Wesentlichen nur zusätzliche Styling-Komponenten mit in den Q2. Wünscht man sich mehr Funktionalität in Form von Assistenz, Connectivity oder Infotainment, muss diese auch hier als aufpreispflichtige Sonderausstattung mit an Bord genommen werden. Bei einigen Features werden allerdings Preis-Nachlässe gewehrt. Beispielsweise vergünstigt sich die Felgenauswahl um nicht zu verachtende 1.100 Euro pro Satz. Darüber hinaus sind für "advanced" gewisse Sonderausstattungen erhältlich, die es für das Basismodell nicht gibt. Insgesamt bietet diese Linie also eine höherwertige Serien-Optik und dazu Preis-Vorteile bei der weitergehenden Funktionsbestückung.
"S line" (ehemals "sport"): Das Top-Modell mit sportlichen Akzenten
Die aktuelle Q2-Top-Variante "S line" kommt der ehemaligen Linie "sport" in puncto serienmäßigen Zusammenstellung ziemlich nahe. Das vor allem auch wegen des Sportfahrwerks. Auch "S line" baut auf dem Serienbestand des Basismodells auf und enthält darüber hinaus folgende Zusatzmerkmale:
- Stoßfänger "S line" in Volllackierung (Wagenfarbe)
- Sportfahrwerk
- beleuchtete Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlegern vorn (mit S-Schriftzug)
- Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe
- Blade in "Selenitsilber"
- 17-Zoll-Leichtmetallräder in 5-Arm-Stern-Design (Reifen: 215/55 R 17)
Mit einem zusätzlichen Pauschal-Aufpreis von 1.250 Euro liegt "S line" bereits 2.700 Euro über dem Basismodell. Das Sportfahrwerk ist zwar ein Pluspunkt im Funktionsbestand, doch alles andere, sprich, weiterführende Assistenzsysteme, Konnektivität und Infotainment muss auch hier noch in Form von Sonderausstattung mitbestellt werden. Bei "S line" verhält es sich wie bei "advanced": Preisnachlässe auf funktionale Extras gibt es keine. Die Felgen dagegen sind um die besagten 1.100 Euro günstiger zu haben, und es werden manche Styling-Zusätze wie Sideblades in "Platingrau matt" angeboten, die für das Basismodell nicht erhältlich sind. Eine Besonderheit ist die Lackierung "Daytonagrau Perleffekt", die ausschließlich "S line" vorbehalten ist.
Audi SQ2: Teurer Spitzensportler mit 300 PS
Unabhängig von seiner enormen Motorleistung kann der Audi SQ2 als eine Art eigene Ausstattungslinie gesehen werden. Entsprechend den 300 Pferdestärken kommt dieses Modell nämlich mit ganz besonderen Serienstandards:
- 18-Zoll Leichtmetallfelgen in 5-V-Speichen-Design (S-Design) (Bereifung: 235/45 R 18)
- Komfortklimaautomatik
- S-Sportfahrwerk
- Audi drive select
- Einparkhilfe für den Heckbereich
- Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
- Stoßfänger S-Modell in Volllackierung (Wagenfarbe)
- Aluminium-Einstiegsleisten mit S-Emblem, beleuchtet
- Außenspiegelgehäuse in Aluminiumoptik
- Blade in Selenitsilber
- Sportsitze (vorn)
- Stoff Puls/Leder-Kombination schwarz/silber mit S-Prägung in den Lehnen der Vordersitze sowie Akzentstreifen in Schwarz und Kontrastnähten in Felsgrau
- S-Emblem und Kontrastnähte am Lenkrad inklusive Lenkradgriffe in perforiertem Leder
- Beifahrersitz zusätzlich zum Fahrersitz manuell höheneinstellbar
- Aluminiumoptik im Interieur
- Komfortmittelarmlehne vorn, in der Neigung einstellbar und in Längsrichtung verschiebbar
- Ambiente-Lichtpaket
- Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion plus
- Fußstütze und Pedalerie in Edelstahl
Bei der Ausstattung kann der Audi SQ2 noch mit weiteren Vorteilen punkten. Einige Features aus dem Bereich der Sonderausstattung werden zu günstigeren Preisen angeboten. Matrix-LED-Scheinwerfern und LED-Heckleuchten sind beispielsweise um 300 Euro reduziert für 690 Euro erhältlich. Derartige Preisvorteile finden sich im gesamten Sonderausstattungsangebot des SQ2 wie etwa auch bei den Rädern, wo etwa die Zuwahl der 19-Zoll-Leichtmetallräder im 10-Y-Speichen-Design nur 1.050 Euro statt 2.600 Euro kostet.
Bei all den Vorteilen ist der Grundpreis eines Audi SQ2 ungemein hoch: 49.200 Euro sind im dritten Quartal 2022 mindestens dafür zu investieren. Und auch beim Spritverbrauch ist mit nicht gerade niedrigen Kosten zu rechnen. Denn die 300 PS benötigen rund 7,7 Liter Benzin pro 100 km/h. Dafür jagt der SQ2 in nur 4,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h.
Im Paket oder einzeln: Sonderausstattung und Extras
Ein wesentlicher Preis-Faktor im Audi Q2-Konfigurator ist die Sonderausstattung. Da selbst die höherwertigen Linien "advanced" und "S line" fast wie keine Verbesserungen bei Funktionalität und Komfort mitbringen, ist das zusätzlich Aufwerten mit Assistenz, Infotainment und Konnektivität fast unumgänglich. Dafür stehen zahlreiche Top-Features im Angebot, die einen entsprechenden Aufpreis kosten.
Ausstattungspakete: Funktion und Komfort in gebündelter Form
Als sinnvoll erweist sich oft die Zurüstung von Sonderausstattung in Paket-Form, d.h. mit auf unterschiedliche Ansprüche ausgelegte Zusammenstellungen von Einzel-Features. Diese Pakete sind manchmal auch als preislich vorteilhaft. Der Q2-Konfigurator bietet bereits für das Basismodell 17 Paket-Optionen an:
- Funktionspaket Reifen (125 Euro): Bordwerkzeug und Wagenheber, Reserverad (platzsparend)
- Komfortpaket Sitze (220 Euro): Komfortmittelarmlehne vorn (in der Neigung einstellbar und in Längsrichtung verschiebbar), Beifahrersitz zusätzlich zum Fahrersitz manuell höheneinstellbar
- Diebstahlsicherungspaket (395 Euro): Diebstahlwarnanlage, diebstahlhemmende Radschrauben
- Stylepaket schwarz matt (400 Euro): Außenspiegelgehäuse in Schwarz matt lackiert mit Dekoreinlegern in Selenitsilber, Blades in markantem Design in Schwarz matt lackiert, Dekorfolien Audi Ringe für die Blades
- Funktionspaket (430 Euro): Ablage- und Gepäckraumpaket, Handschuhfach abschließbar, Ablagetasche an der Rückseite der Vordersitzlehnen, Ablagefach unter Beifahrersitz, 12-Volt-Steckdose in Mittelkonsole hinten, 12-Volt-Steckdose im Kofferraum, Gepäckraumspinne, Kofferraum-Netz, Gepäckraumleuchte in Seitenverkleidung, geteilt umklappbare Rücksitzlehne (teilbar im Verhältnis 40:20:40 oder vollständig umklappbar) mit Mittelarmlehne und Cupholdern
- Optikpaket schwarz (450 Euro): schwarze Akzente im Bereich des Audi Singleframe und im Bereich der Stoßfänger (vorn und hinten)
- Assistenzpaket Sicherheit (530 Euro): Audi side assist, Audi pre sense basic, in Verbindung mit optionaler Einparkhilfe "plus" oder optionalem Parkassistenten inklusive Querverkehrassistent hinten
- Stylepaket schwarz matt "plus" (600 Euro): Außenspiegelgehäuse in Schwarz matt lackiert mit Dekoreinlegern in Selenitsilber, Blades in markantem Design in Schwarz matt lackiert, Dekorfolien Audi Ringe für die Blades, Einstiegs-LED
- erweitertes Optikpaket schwarz (690 Euro): Außenspiegelgehäuse in Schwarz, Blade in Brillantschwarz, Optikpaket schwarz
- Dynamikpaket (740 Euro): Scheibenbremsen hinten in 15 Zoll mit rot lackierten Bremssätteln, Scheibenbremsen vorn in 16 Zoll mit rot lackierten Bremssätteln, Audi drive select, Sportfahrwerk, Soundaktor
- Komfortpaket "plus" (755 Euro): automatisch abblendende Innenspiegel (rahmenlos), elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbare Außenspiegel (beidseitig automatisch abblendend), 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze
- Assistenzpaket Parken (950 Euro): Einparkhilfe "plus", Anfahrassistent, Rückfahrkamera
- Infotainment-Paket Connectivity (990 Euro): 8,3-Zoll-TFT-Farbdisplay, Audi Smartphone Interface, Navigationsvorbereitung, zusätzlichen SDXC-Kartenleser (bis zu 2 TB), 10-GB-Flashspeicher für Musik, DVD-Laufwerk (MP3, WMA, AAC, MPEG-4), AUX-IN
- Klima- und Komfortpaket (1.300 Euro): Komfortklimaautomatik, Sitzheizung vorn, Komfortschlüssel (ohne Safelock), Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
- Dynamikpaket "plus" (1.320 Euro): Scheibenbremsen hinten in 15 Zoll mit rot lackierten Bremssätteln, Scheibenbremsen vorn in 16 Zoll mit rot lackierten Bremssätteln, Audi drive select, Fahrwerk mit Dämpferregelung, Soundaktor
- Stylepaket Carbon (1.490 Euro): Außenspiegelgehäuse und Blades in Carbon
- Navigationspaket (2.090 Euro): Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay, MMI Navigation "plus" mit MMI touch, zusätzliche Funktionen zum MMI Radio "plus"(u.a. Navigationssystem auf dem hochauflösenden 8,3-Zoll-Farbdisplay, Download aktueller Navigationsdaten, Online-Verkehrsinformationen, MMI-Freitextsuche, 10-GB-Flashspeicher für Musik, 2 SDXC-Speicherkartenleser, DVD-Laufwerk (MP3, WMA, AAC, MPEG-4), AUX-IN, 3 Jahre Nutzung von Audi connect-Diensten)
Darüber hinaus stehen im Audi Q2-Konfigurator sieben Innenraum-Pakete im Angebot, die unter der Rubrik "Interieur" zu finden sind. Sitzpolsterungen, Dachhimmel, Sportsitze oder Ambiente-Beleuchtung: Damit lässt sich das Innere des Audi Q2 üppig ausgestalten. Die drei "Interieur S line"-Pakete sind nicht nur in Verbindung mit der gleichnamigen Top-Ausstattungslinie erhältlich. Auch das Basismodell und die mittlere Variante "advanced" lassen sich damit aufwerten. Selbiges gilt für die Exterieur-Pakete "Stylepaket schwarz matt" (400 Euro) und das "Stylepaket schwarz matt plus" (600 Euro).
Audi-Q2-Sonderausstattung: Große Vielfalt zu hohem Preis?
Mit den genannten Paketen lässt sich bereits ein Großteil an Sonderausstattung abdecken. Wem diese Kombi-Möglichkeiten nicht zusagen, kann auch auf die zahlreichen Einzeloptionen zurückgreifen, die der Audi Q2-Konfigurator anzubieten hat. Eine außerordentlich große Auswahl an hochwertigen Zusätzen, die folglich auch sehr kostenintensiv werden kann. Wertet man den Q2 beispielsweise mit dem SONOS Premium Soundsystem, der Audi phone box und einer Geschwindigkeitsregelanlage auf, fällt ein Aufpreis von 1.420 Euro an.
Teurer kann es auch werden, wenn Preis-Koppelungen auftreten, bei denen ein anderes Feature zwangsläufig und aufpreispflchtig mitgenommen werden muss. So wird etwa das Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay mit einem Listenpreis von 150 Euro geführt, ist aber an das Lederlenkrads im 3-Speichen-Design mit Multifunktion "plus" gekoppelt, das seinerseits noch einmal 330 Euro kostet. Andererseits sind einige dieser Preis- bzw. Element-Verknüpfungen mit dem Erscheinen des Audi Q2-Facelift-Modells im Jahr 2020 erfreulicherweise verschwunden.
Farben und Lackierungen für den Audi Q2
Der Audi Q2-Konfigurator bietet zwölf Lackierungen an. "Ibisweiß Uni" und "Brillantschwarz Uni" sind kostenlos. Für "S line" ist die Uni-Lackierung "Turboblau Uni" erhältlich, die mit nur 325 Euro ins Gewicht des Kaufpreises fällt. Preislich darüber folgt ein Spektrum von acht Metallic- und Perleffekt-Lackierungen zum Aufpreis von 650 Euro. "Apfelgrün Metallic" ist nur in Verbindung mit der Variante "S line" und "S line"-Stoßfängern in Kontrastlackierung (150 Euro) erhältlich. Auch Individual-Lackierungen von "Audi exclusive" sind verfügbar: zehn höchst elegante Optionen, die jeweils einen Aufpreis von 2.300 Euro erfordern. Die Audi Q2-Lackierungen im Überblick:
Uni-, Metallic- und Perleffekt-Lackierungen:
- Brillantschwarz Uni – 0 €
- Ibisweiß Uni – 0 €
- Navarrablau Metallic – 650 €
- Mythosschwarz Metallic – 650 €
- Gletscherweiß Metallic – 650 €
- Florettsilber Metallic – 650 €
- Manhattangrau Metallic – 650 €
- Pfeilgrau Perleffekt – 650 €
- Daytonagrau Perleffekt – 650 €
Audi Individual-Lackierungen:
- Nardograu Uni – 2.700 €
- Grün Uni – 2.700 €
- Vegasgelb Uni – 2.700 €
- Suzukagrau Metallic – 2.700 €
- Shirazrot Metallic – 2.700 €
- Korallenorange Metallic – 2.700 €
- Goodwoodgrün Perleffekt – 2.700 €
- Sandbeige Perleffekt – 2.700 €
- Sepangblau Perleffekt – 2.700 €
- Merlin Perleffekt – 2.700 €
Audi Q2 Facelift: Technische Daten 2022
Grundpreis | 27.250 € (inkl. 19% MwSt.) |
---|---|
Hubraum/Motor | 999 ccm / 3-Zylinder |
Leistung | 81 kW (110 PS); 200 Nm |
V-Max | 197 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 11,2 s |
Verbrauch kombiniert | 5,2 - 5,4 Liter/100 km |
CO2-Emission Kombiniert in g/km | 119 - 123 |
Antriebsart | Frontantrieb |
Länge x Breite x Höhe | 4.208 x 1.794 x 1.537 mm |
Kofferaumvolumen | 405 Liter |
Leergewicht | 1.325 kg |
Anhängelast bei 12% Steigung (gebremst) | 1.300 kg | Kraftstoff | Benzin |
Grundpreis | 30.100 € (inkl. 19% MwSt.) |
---|---|
Hubraum/Motor | 1.498 ccm / 4-Zylinder |
Leistung | 110 kW (150 PS); 250 Nm |
V-Max | 218 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 8,6 s |
Verbrauch kombiniert | 5,1 - 5,4 Liter/100 km |
CO2-Emission Kombiniert in g/km | 117 - 124 |
Antriebsart | Frontantrieb |
Länge x Breite x Höhe | 4.208 x 1.794 x 1.537 mm |
Kofferaumvolumen | 405 Liter |
Leergewicht | 1.365 kg | Anhängelast bei 12% Steigung (gebremst) | 1.500 kg | Kraftstoff | Benzin |
Grundpreis | 32.100 € (inkl. 19% MwSt.) |
---|---|
Hubraum/Motor | 1.498 ccm / 4-Zylinder |
Leistung | 110 kW (150 PS); 250 Nm |
V-Max | 218 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 8,6 s |
Verbrauch kombiniert | 5,1 - 5,3 Liter/100 km |
CO2-Emission Kombiniert in g/km | 116 - 121 |
Antriebsart | Frontantrieb |
Länge x Breite x Höhe | 4.208 x 1.794 x 1.537 mm |
Kofferaumvolumen | 405 Liter |
Leergewicht | 1.380 kg | Anhängelast bei 12% Steigung (gebremst) | 1.500 kg | Kraftstoff | Benzin |
Grundpreis | 37.000 € (inkl. 19% MwSt.) |
---|---|
Hubraum/Motor | 1.984 ccm / 4-Zylinder |
Leistung | 140 kW (190 PS); 320 Nm |
V-Max | 231 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 6,7 s |
Verbrauch kombiniert | 6,3 - 6,6 Liter/100 km |
CO2-Emission Kombiniert in g/km | 144 - 151 |
Antriebsart | Allradantrieb |
Länge x Breite x Höhe | 4.208 x 1.794 x 1.537 mm |
Kofferaumvolumen | 355 Liter |
Leergewicht | 1.535 kg | Anhängelast bei 12% Steigung (gebremst) | 1.500 kg | Kraftstoff | Benzin |
Grundpreis | 30.700 € (inkl. 19% MwSt.) |
---|---|
Hubraum/Motor | 1.968 ccm / 4-Zylinder |
Leistung | 85 kW (116 PS); 300 Nm |
V-Max | 202 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 9,9 s |
Verbrauch kombiniert | 4,3 - 4,5 Liter/100 km |
CO2-Emission Kombiniert in g/km | 112 - 118 |
Antriebsart | Frontantrieb |
Länge x Breite x Höhe | 4.208 x 1.794 x 1.537 mm |
Kofferaumvolumen | 405 Liter |
Leergewicht | 1.440 kg | Anhängelast bei 12% Steigung (gebremst) | 1.500 kg | Kraftstoff | Diesel |
Grundpreis | 32.700 € (inkl. 19% MwSt.) |
---|---|
Hubraum/Motor | 1.968 ccm / 4-Zylinder |
Leistung | 85 kW (116 PS); 250 Nm |
V-Max | 201 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 10,3 s |
Verbrauch kombiniert | 4,0 - 4,2 Liter/100 km |
CO2-Emission Kombiniert in g/km | 107 - 110 |
Antriebsart | Frontantrieb |
Länge x Breite x Höhe | 4.208 x 1.794 x 1.537 mm |
Kofferaumvolumen | 405 Liter |
Leergewicht | 1.455 kg | Anhängelast bei 12% Steigung (gebremst) | 1.500 kg | Kraftstoff | Diesel |
Grundpreis | 35.800 € (inkl. 19% MwSt.) |
---|---|
Hubraum/Motor | 1.968 ccm / 4-Zylinder |
Leistung | 110 kW (150 PS); 360 Nm |
V-Max | 216 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 8,4 s |
Verbrauch kombiniert | 4,2 - 4,3 Liter/100 km |
CO2-Emission Kombiniert in g/km | 109 - 114 |
Antriebsart | Frontantrieb |
Länge x Breite x Höhe | 4.208 x 1.794 x 1.537 mm |
Kofferaumvolumen | 405 Liter |
Leergewicht | 1.480 kg | Anhängelast bei 12% Steigung (gebremst) | 1.600 kg | Kraftstoff | Diesel |
Grundpreis | 37.800 € (inkl. 19% MwSt.) |
---|---|
Hubraum/Motor | 1.968 ccm / 4-Zylinder |
Leistung | 110 kW (150 PS); 360 Nm |
V-Max | 210 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 8,2 s |
Verbrauch kombiniert | 4,6 - 4,8 Liter/100 km |
CO2-Emission Kombiniert in g/km | 122 - 128 |
Antriebsart | Allradantrieb |
Länge x Breite x Höhe | 4.208 x 1.794 x 1.537 mm |
Kofferaumvolumen | 355 Liter |
Leergewicht | 1.570 kg | Anhängelast bei 12% Steigung (gebremst) | 1.800 kg | Kraftstoff | Diesel |
Bilder zum Audi Q2-Facelift 2020
Die Marktrivalen des Audi Q2 2022
Im Jahr 2022 sieht sich der Audi Q2 wieder einer großen Konkurrenz gegenüber. Dazu gehören zum einen seine Volkswagen-Geschwister VW T-Roc, Seat Ateca und Skoda Kamiq, zum anderen ausgemachte Premium-SUV wie der BMW X1 oder der Mercedes GLA. Darüber hinaus Kompakt-SUV wie der Nissan Qashqai oder der Toyota C-HR.