Liebe Driven Leser,
Diese Woche haben wir tatsächlich eine kleine Sensation für Euch. Und dafür braucht es ausnahmsweise ein paar Zahlen mehr: Bis zu 48 % an Spar-Potentialen auf Elektroautos sind gerade möglich. Derartige Quoten kommen natürlich nicht von Ungefähr. Sie ergeben sich nämlich aus der Kombination von verschiedenen Preisnachlässen.
Elektroautos: Diese Spar- und Fördersummen gibt es
Zunächst gibt es gerade in diesen Tagen ziemlich hohe Händlerrabatte auf bestimmte E-Autos. Die Lager müssen nämlich geleert werden, um Platz für die neu konzipierten Modelle der allseits angekündigten Elektro-Offensiven zu machen. Vor allem der VW e-Golf ist ein Paradebeispiel für so einen „Ausläufer“. Bald soll er vom neuen VW ID.3 beerbt werden. Zusätzlich zu den Preisnachlässen der Händler kommt der sogenannte Umweltbonus von 2.000 Euro auf E-Autos, den der Staat gewährt, wenn der Autobauer nochmal die gleiche Summe in Form einer Prämie zuschießt. Heißt konkret: 2.000 Euro Umweltbonus plus nochmal 2.000 Euro Autobauer-Prämie – macht zusammen 4.000 Euro Preis-Erleichterung auf förderfähige Elektroautos. VW e-up! und e-Golf erfüllen dafür die Kriterien genauso wie der BMW i3, der noch zwei weitere Trümpfe im Ärmel hat: Die BMW-Umweltprämie (2.000 Euro) und die BMW-Umtauschprämie (6.000 Euro). Nimmt man also beim Kauf eines neuen BMW i3 eine der beiden Prämien in Anspruch, ist es derzeit gut möglich, hier auf die besagten 48 % Preisnachlass gegenüber dem Listenpreis zu kommen. Ob und wie man die BMW-Dieselprämien bekommt, erfahrt Ihr weiter unten in diesem Newsletter.
Aus der Kombination ergeben sich ungewöhnlich hohe Spar-Potentiale
Mit diesen Kombinationen aus (erstens) aktuellen Händlerrabatten mit (zweitens) Umweltbonus/Hersteller-Prämie und (drittens) Umwelt-/Umtauschprämie ergeben sich also solche Traum-Quoten. Die Sterne für ein Elektroauto stehen also gerade dermaßen günstig, dass man es sich überlegen sollte, ob man nicht genau jetzt zuschlägt. Denn eins sicher: Diese aktuellen E-Modelle sind momentan darum so günstig zu haben, weil die Neuen nur noch auf ihren Marktstart warten. Und muss also kein Hellseher sein, um vorauszusagen, dass es dann schnell wieder deutlich teurer auf dem Elektroauto-Markt zugehen wird.
Unsere Top 3 der Woche:
- BMW i3 - Sparquote: 24 %, 34 %*, 39 %** oder 48 %***
- VW e-up! - Sparquote: 27 % - 36 %*
- VW e-Golf - Sparquote: 25 % - 32 %*
Wichtig: Unsere Spar-Quote in Prozent beschreibt einen Mittelwert - im konkreten Fall kann der Rabatt also deutlich höher ausfallen, wenn Euch der Händler zum Beispiel einen Sonderrabatt gewährt.
Viel Spaß beim Vergleichen und Sparen wünscht, |
|
 |
Michael Schmidt
Redakteur Driven! Autowelt |
|
BMW i3 - Sparquote: 24 %, 34 %*, 39 %** oder 48 %***
|
|
HIGHLIGHTS: Telefonie mit Wireless Charging, Park Distance Control (PDC), Navigationssystem „Professional“, Real Time Traffic Information (RTTI), Concierge Service, WLAN Hotspot, BMW Notrufsystem, Interieurdesign „Suite“, Naturlederkombination „Stellaric“, Edelholzausführung „Eukalyptus matt“, DAB-Tuner, Online Entertainment, Harman Kardon Surround-Sound-System
Reguläre Preisspanne: 38.000 € - 41.600 € (UVP)
Mittlere Ersparnis: 10.141 €
BMW-Umweltprämie: 2.000 €
BMW-Umtauschprämie: 6.000 €
Elektrobonus + BMW-Prämie: (2.000 € + 2.000 € =) 4.000 €
Aktuelle Spar-Quote, regulär: 24 %
*) Aktuelle Spar-Quote, mit Umweltbonus + BMW-Prämie: 34 %
**) Aktuelle Spar-Quote, mit BMW-Umweltprämie + Umweltbonus + BMW-Prämie:
39 %
***) Aktuelle Spar-Quote, mit BMW-Umtauschprämie + Umweltbonus + BMW-Prämie: 48 % |
|
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)
|
|
VW e-up! - Sparquote: 27 % - 44 %*
|
|
HIGHLIGHTS: Multifunktionslenkrad in Leder, LED-Tagfahrlicht, CCS-Ladedose, Geschwindigkeitsregelanlage, Einparkhilfe hinten mit Radar & Kamera, beheizbare Windschutzscheibe, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, Regensensor
Reguläre Preisspanne: 21.975 € - 23.000 € (UVP)
Mittlere Ersparnis: 6.193 €
Umweltbonus + VW-Prämie: (2.000 € + 2.000 € =) 4.000 €
Aktuelle Spar-Quote, regulär: 23 %
*) Aktuelle Spar-Quote, mit Umweltbonus + VW-Prämie: 44 % |
|
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)
|
|
VW e-Golf - Sparquote: 25 % - 38 %**
|
|
HIGHLIGHTS: LED-Scheinwerfer, Klimaautomatik, Lendenwirbelstützen (vorne), Navigationssystem Discover Pro inklusive 9,2-Zoll-Touchscreen, Gestensteuerung, Sportsitze „Leder Vienna Shetland“, Parklenkassistent „Park Assist“ inkl. Einparkhilfe, Rückfahrkamera „Rear View“, „Blind Spot“-Sensor mit Ausparkassistent, Spurhalteassistent „Lane Assist“, automatische Distanzregelung ACC „stop&go“, Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion, Active Lighting System, digitaler Radioempfang DAB+, Verkehrszeichenerkennung, Soundsystem „DYNAUDIO Excite“
Regulärer Preis: ab 31.900 € (UVP)
Mittlere Ersparnis: 8.130 €
Umweltbonus + VW-Prämie: (2.000 € + 2.000 € =) 4.000 €
Aktuelle Spar-Quote, regulär: 25 %
Aktuelle Spar-Quote, mit Umweltbonus + VW-Prämie: 38 % |
|
(Link öffnet ein neues Fenster zu carwow.de)
|
|
*) So berechnen wir die Driven!-Sparquote (in %)
Zunächst berechnen wir die Differenz zwischen dem Einstiegspreis und dem Preis der Maximalkonfiguration. Zum Beispiel 20.000 Euro Einstiegspreis und 30.000 Euro mit allen Extras für ein Auto. Die Differenz teilen wir durch zwei - dann beträgt sie im Beispiel also 5.000 Euro. Diesen Wert addieren wir zum Basispreis des Fahrzeugs. So kämen wir beim Beispielauto auf 25.000 Euro. Von diesem Wert ziehen wir den durchschnittlich erhältlichen Händlerrabatt für dieses Fahrzeug ab und berechnen diesen Wert als Prozentangabe. Wenn der Händlerrabatt im Beispiel also im Durchschnitt 2.500 Euro beträgt, dann könnten wir von der Konfiguration für 25.000 Euro diesen Rabatt abziehen. Es ergäbe sich ein Preis von 22.500 Euro und eine Driven!-Sparquote von 10 Prozent.
|
|
BMW-Prämien:
- Die BMW-Umweltprämie von 2.000 € gilt deutschlandweit. Man muss dafür einen beliebigen alten Diesel der Euro Norm 5 oder älter in Zahlung geben und sich dafür einen BMW- oder MINI-Neuwagen kaufen.
- Die BMW-Umtauschprämie (auch "Umweltprämie+" genannt) von 6.000 € wird gewährt, wenn man einen alten BMW- oder MINI-Diesel der Abgas-Normen Euro 4 oder Euro 5 in Zahlung gibt. Das Altfahrzeug muss dabei mindestens 12 Monate auf den Prämiennehmer zugelassen sein. Voraussetzung für die BMW-Umtauschprämie ist ebenfalls, dass man sich dafür einen Neuwagen der Marken BMW oder MINI kauft. Die Neuwagenkauf-Förderung gilt für Leute mit Erstwohnsitz in den folgenden 15 Intensivstädten oder den daran grenzenden Landkreisen: Backnang, Bochum, Darmstadt, Düren, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Heilbronn, Kiel, Köln, Limburg an der Lahn, Ludwigsburg, München, Reutlingen und Stuttgart
|
|
|
|